Mit der Virtual Reality Lösung von UneeX bringen Sie ihr Unternehmen zu den Kandidaten: Jobinteressenten erleben in 360° den neuen Arbeitsplatz, die Kollegen, die Verwaltung, die Produktion oder bewegen sich an entfernten Standorten.
Gleichzeitig steigen mit der Nutzung von VR-Recruiting die Möglichkeiten, wo und wann Sie den virtuellen Unternehmensbesuch als Touch-Point bieten können:
Mit der UneeX VR-Recruiting Lösung ziehen Sie die Gen-Z magnetisch an und holen sie emotional ab.
Technisch begabte und innovations-offene junge Menschen zeigen überdurchschnittlich viel Interesse und nehmen sie als innovatives Unternehmen war.
Spielerisch erhalten Kandidat/innen erste Informationen über die Branche und/oder das Unternehmen.
In kurzen Videos, kommen echte, authentische Mitarbeiter zu Wort und erzählen aus Ihrer Erfahrung. So wird bereits beim ersten Kontakt mit dem Unternehmen ein Teil der Unternehmenskultur spürbar.
Ein Orientierungstest gibt Nutzern binnen weniger Minuten ein Feed-Back über Ihre persönlichen Stärken. Per E-Mail erhalten Kandidat/innen sofort das Ergebnis des Testes und im Nachgang können noch auf dem Event qualifizierte Gespräche begonnen werden.
Mit UneeX erleben Sie, wie AI-Avatare in VR die Art und Weise verändern, wie in den drei Bereichen Recruiting, Schulungen und Marketing arbeiten und dabei gleichzeitig Wettbewerbsvorteile stärken:
AI-Avatare in VR sind 24/7 einsetzbar, steigern die Effizienz, senken Kosten und emotionalisieren die Nutzererfahrung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Technologie setzen, sichern sich entscheidende Wettbewerbsvorteile.
Der Kampf um Talente erfordert neue, digitale Ansätze, um Bewerber zu begeistern und den Auswahlprozess effizienter zu gestalten. AI-Avatare in VR bieten Unternehmen zahlreiche Vorteile:
Durch diese innovative Kombination können Unternehmen ihre Recruiting-Prozesse schneller, smarter und menschlicher gestalten und den Kandidaten eine interaktive, positive Bewerbungserfahrung bieten.
AI-Avatare in VR bieten Unternehmen eine neue Dimension der Wissensvermittlung - und das auf eine Weise, die so dynamisch und flexibel ist wie die heutige Arbeitswelt selbst:
Die Immersion durch VR vermittelt Wissen auf eine völlig neue Weise. Die Möglichkeit, dass AI-Avatare stärker auf individuelle Fragen und Wissenslücken von Teilnehmern eingehen, in Verbindung mit personalisierten praktischen Lerninhalten ist nicht nur effektiver, sondern liefert auch eine unvergessliche Erfahrung.
Ja. Die virtuellen Lösungen von UneeX sind ideal für die Nutzung im Home-Office. Ein intensiver Austausch mit Kollegen, Lieferanten oder Kunden ermöglicht gemeinsame immersive Erfahrungen
Ja. Wir überprüfen regelmäßig unsere Anwendungen in Abstimmung mit unserem Datenschutzbeauftragten auf DSGVO-Konformität.
Ja. Unser SLA (Service Level Agreement) garantiert telefonischen und technischen Support.
Nein. Unsere Software ist für die Meta Quest 3 optimiert. Kunden können zwischen der 128 GB und 512 GB Version frei wählen.
Nein. Technisch ist dies jedoch möglich. Grundsätzlich bedarf die Aufzeichnung der vorherigen Zustimmung aller Teilnehmer.
Nein. Die UneeX-Lösung bietet allen Teilnehmern die Möglichkeit, von wo und wann sie möchten, an einem VR-Meeting teilzunehmen.
Mit der Virtual Reality Lösung von UneeX bringen Sie ihr Unternehmen zu den Kandidaten: Jobinteressenten erleben in 360° den neuen Arbeitsplatz, die Kollegen, die Verwaltung, die Produktion oder bewegen sich an entfernten Standorten.
Gleichzeitig steigen mit der Nutzung von VR-Recruiting die Möglichkeiten, wo und wann Sie den virtuellen Unternehmensbesuch als Touch-Point bieten können:
Mit der UneeX VR-Recruiting Lösung ziehen Sie die Gen-Z magnetisch an und holen sie emotional ab.
Technisch begabte und innovations-offene junge Menschen zeigen überdurchschnittlich viel Interesse und nehmen sie als innovatives Unternehmen war.
Spielerisch erhalten Kandidat/innen erste Informationen über die Branche und/oder das Unternehmen.
In kurzen Videos, kommen echte, authentische Mitarbeiter zu Wort und erzählen aus Ihrer Erfahrung. So wird bereits beim ersten Kontakt mit dem Unternehmen ein Teil der Unternehmenskultur spürbar.
Ein Orientierungstest gibt Nutzern binnen weniger Minuten ein Feed-Back über Ihre persönlichen Stärken. Per E-Mail erhalten Kandidat/innen sofort das Ergebnis des Testes und im Nachgang können noch auf dem Event qualifizierte Gespräche begonnen werden.